Kunst

Kunst

Amrumer Stilleben

Ein Malkurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, Amrumer:innen und Gäste, Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Gibt es ein Motiv, das Sie schon immer gerne malen wollten? Ein persönliches Erinnerungsstück, einen Strandfund oder Dinge, die zu malen Sie sich alleine nicht so recht zutrauen? Ob Sie persönliche Schätze aus der hintersten Schublade, Sahnetörtchen, Früchte, rostige Nägel oder Treibholz auswählen: Mit viel handwerklicher Unterstützung, technischen Tricks und professionellen Aquarell-Methoden gelingt Ihr Wunschbild nach Ihrem ganz eigenen Motiv.

Etwas Kompositionslehre und Farbenlehre sind ebenfalls Teil des Kurses.

Kursleitung: Anna Susanne Jahn
Termine: Freitag, 23.01., Samstag, 24. 01.2026
Zeit: jeweils 15:00–18:00 Uhr
Ort: Atelier im alten Pastorat, Smäswai 4, Nebel
Gebühr: 75 € (inkl. edles Aquarellmaterial und Getränke)
Mitbringen: 1–2 Lieblingsobjekte aller Art (bis 20×30 cm)
Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung bei: Anna Susanne Jahn,
 Tel.: 96 84 88


Winterpflanzen im Aquarell

Ein Malkurs für Anfänger:innen und Fortgeschrittene, Amrumer:innen und Gäste, Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

Kahle oder im warmen Zimmer vorgetriebene Zweige, frühe Zwiebelblumen, Rinden und Moos, Treibhausblumen oder getrocknete Gräser vom letzten Herbst: Sie alle dienen als winterliche Motive für unsere Pflanzenstudien. Mit Bleistift und Aquarellfarbe, unterstützt durch viele handwerkliche Tricks und technische Finessen, erkunden wir die Schönheiten winterlicher Pflanzenporträts. Etwas Kompositionslehre und Farbenlehre sind ebenfalls Teil des Kurses.

Kursleitung: Anna Susanne Jahn
Termine: Freitag, 27.02., Samstag, 28.02.2026
Zeit: jeweils 15:00–18:00 Uhr
Ort: Atelier im alten Pastorat, Smäswai 4, Nebel
Gebühr: 75 € (inkl. edles Aquarellmaterial und Getränke)
Weitere Informationen und verbindliche Anmeldung bei: Anna Susanne Jahn,
 Tel.: 96 84 88


Einführung in die Illustration

Illustrare (aus dem Lateinischen) bedeutet so viel wie: „Etwas ans Licht bringen“. Ein Illustrator, eine Illustratorin schafft Bildwerke, die u. a. Textinhalte verdeutlichen und Zusammenhänge erklären sollen. Nicht umsonst rührt der geläufige Begriff „Bildung“ vom Bild her. Die Palette der Möglichkeiten ist hierbei sehr vielfältig. Kinderbücher, Abenteuerromane, Sachbücher, Theaterplakate, Zeitschriften und Bedienungsanleitungen; alle wollen illustriert, also mit Bildern versehen sein. (Und das sind bei weitem noch nicht alle!) Auch der mal- und zeichentechnische Spielraum ist hier nahezu unbegrenzt. Anhand einfacher Beispiele möchte der Maler und Illustrator Felix Karweick den Teilnehmenden einen Einstieg in dieses schöne und vielseitige Fachgebiet künstlerischer Gestaltung ermöglichen, um das, was im Dunkeln liegt, sichtbar zu machen. Lasst uns gemeinsam ein Licht auf etwas werfen!

Kursleitung: Felix Karweick
Beginn: 20.–22.02.2026
Zeit: 13:00–16:00 Uhr
Ort: Öömrang Skuul, Nebel
Teilnehmende: mind. 6 Personen, ab 15 Jahren
Gebühr: 75 Euro
Mitbringen: Grundarbeitsmaterial wird gestellt; eigenes Mal- und Zeichenwerkzeug darf gerne mitgebracht werden
Informationen, Terminabsprache & verbindliche Anmeldung bei: Felix Karweick, 
Tel.: 0173/76 56 825 oder
 E-Mail: info[at]felix-karweick.de

Nach oben scrollen